Liebe Unterstützter der Initiative “Gebet für den Frankenwald”! Vielleicht habt Ihr es gemerkt: Es gibt einen neuen Namen für das Frankenwaldgebet: “Gebet für den Frankenwald – eine Initiative der Evang. Allianz im Raum Naila”. Damit rückt unser übergemeindliches Gebetstreffen in die Zuständigkeit der Evangelische Allianz und ist nicht mehr so “freischwebend” wie bisher. Die Evang. Allianz ist eine gute verbindende Organisationsstruktur, in der sich alle beteiligten Gruppen, Kreise, freie Gemeinden und Kirchengemeinden wiederfinden können. Zum zweimonatlichen Gebetstreffen wollten wir ab 2021 auch im Zwischenmonat eine Vertiefung und Vermittlung biblischer Lehre anbieten: “Bibellesen mit Gewinn”. Aufgrund der Corona-Vorgaben werden wir in diesem Jahr noch nicht mit dieser Initiative starten können, aber sie ist weiterhin in Planung. Unser Gebetstermin im März wird per Video-Konferenz stattfinden. Wir dürfen die Zoom-Lizenz der Jesus-Gemeinde nutzen, vielen Dank dafür! Fredi Wunner übernimmt die Leitung als Host. Wir finden uns also digital zusammen am Donnerstag, dem 4. März 2021, um 19.30 Uhr. Hier die notwendigen Daten (Link für Frankenwaldgebet): Moderator JGF lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Thema: Gebet für den Frankenwald Uhrzeit: Dies ist ein regelmäßig stattfindendes Meeting Jederzeit treffen Zoom-Meeting beitreten https://zoom.us/j/8361371896 Meeting-ID: 836 137 1896 Fredi Wunner, Itenstrasse 31, 95131 Schwarzenbach am Wald Tel.: +49 9289 96213 mob: 0152/01781043 email: fredi.wunner@gmx.de Link wird nochmals gesondert weitergeleitet, um ihn problemlos in den Browser kopieren zu können. Bitte gebt den Termin und auch die Einwähldaten an Interessierte weiter. Gerne erweitere ich auch meinen Verteiler zum Frankenwaldgebet, wenn Ihr mir die E-mail-Adressen von interessierten, aber von mir noch nicht erfassten Gemeindemitgliedern zukommen lasst. Im Anhang findet Ihr die weiteren geplanten Termine für das Frankenwaldgebet im Kalenderjahr 2021. Wir werden aber von Termin zu Termin entscheiden müssen, wie (und ggf. auch wo) wir unsere Treffen abhalten. Die Mail im Vorfeld ist also entscheidend für die verbindlichen Informationen für den jeweils anstehenden Termin. Recht herzliche Grüße, im Gebet verbunden, Euer Thomas Hohenberger
3. Musical für Kinder und Jugendliche der LKG Naila und der Kirchengemeinde Naila
Liebe Musical-Kids, liebe Eltern,
ab sofort könnt ihr euch für das Musical in den Sommerferien 2021 anmelden. Alle wichtigen Infos findet ihr im angehängten Flyer. Natürlich wissen wir auch nicht, wie es im Sommer aussieht. Ob man wieder ein Musical machen kann? Wir hoffen es! Deswegen werden wir auch erstmal keine Anzahlung verlangen, damit wir bei einer eventuellen Absage keinen doppelten Stress haben.
Wichtig ist jetzt vor allem schon ein Termin: Am 27.2. gibt es um 15.00 Uhr auf Youtube ein Musical-Event zum Mitmachen! Die Mitarbeiter bereiten es gerade schon vor und ich kann euch verraten, es wird ziemlich cool! (es wird auch später noch online stehen)
Alle, die bis dahin angemeldet sind, bekommen im Vorfeld noch eine Mail mit dem genauen Link zum Stream. Es kann aber auch jeder anschauen, der nicht beim Musical im Sommer dabei ist, oder es noch nicht so genau weiß!
Zu finden auf unserem Youtube-Kanal der LKG Naila: https://www.youtube.com/channel/UC6-cnv1PSu5xE7NHZ_iokSQ
Wir freuen uns auf jeden Fall total auf euch und auf die Freizeit!
Liebe Grüße, euer Musicalteam
Verbindliche Anmeldung
zur Musicalfreizeit und den Aufführungen Anmeldung an: cjb Naila, Kronacher Str.2, 95119 Naila Oder an Mailadresse:
naila@lkg.deKosten: 129,- Euro, inkl. Noten, Material, Freizeitheft, Verpflegung und Übernachtung
○ CD-Bestellung (Adonia-Musical): 14,95 €
Beginn der Freizeit:
Freitag, 27.08.2020 um 16 Uhr Ende der Freizeit:
Donnerstag, 02.09.2020 um 10 Uhr
Familientreffen während der Freizeit zu einem gemeinsamen Gottesdienst mit anschließendem Grillen:
Sonntag, 29.08. um 18 Uhr: LKG Naila
Konzert Naila; 04.09.2021, 18 Uhr Konzert Hof; 05.09.2021, 18 Uhr
KOSTEN: 129 €
für Noten, Material und Freizeitheft, 6 Übernachtungen, inkl. Verpflegung.
Bei finanziellen Engpässen besteht auch eine Möglichkeit einen Zuschuss zu beantragen. Es sollen alle mitmachen können, die dazu Spaß und Freude haben.
Nach der Anmeldung folgen noch weitere Infos mit der Anmeldbestätigung.
Es wird noch einen Termin für ein erstes wichtiges Treffen zum Kennenlernen geben. Hier werden auch die einzelnen Workshops vorgestellt.
Außerdem wird es am 27.2. um 15 Uhr ein Online Event auf dem Youtube Kanal „LKG Naila“ geben.
4.Musicalfreizeit
27.08. – 02.09.2021 im Christian-Keyßer-Haus, Schwarzenbach/Wald
Name: Geb.-Datum: Kleidergröße: Straße:
Ort:
email: Telefon:
____________________
____________________
____________________
____________________
____________________
____________________
____________________
An folgenden Workshops habe ich Interesse: ○ Instrument: __________________________
Aufführungen:
Naila Fr, 03.09.2021, 18 Uhr Hof Sa, 04.09.2021, 18 Uhr
Christlicher Jugendbund Naila ● Kronacher Str. 2 95119 Naila ● Tel. 09282/472
naila@lkg.de ● naila.lkg.de
Christian Spörl 0157 / 89294647 oder 09282/8528
○ Chor ○ Schauspiel Bühnenbild
Besondere Hinweise:
○ Technik
○ Choreo ○
○ Ja, ich möchte einen digitalen Datenträger mit Bildern + Film der Freizeit und Aufführung haben
und bin einverstanden, dass Bilder in Zeitung und Newsletter veröffentlicht werden dürfen.
Unterschrift eines Erziehungsberechtigen:
Eine Musicalfreizeit ist etwas für JEDEN! Wenn ihr jetzt denkt, „singen kann ich gar nicht, oder auf der Bühne stehen und eine Rolle spielen, diese Freizeit ist nichts für mich!“, liegt ihr total falsch. Bei einem guten Musical werden mehr Leute hinter der Bühne gebraucht, als auf der Bühne! Deshalb gibt es auch verschiedene Workshops! Um das Musical schon mal kennen zu lernen wird es ein Vortreffen geben, um ein paar Lieder anzuhören und die Workshops kennen zu lernen.
Übrigens: man kann auch an mehreren Workshops teilnehmen!
CHOR:
Miteinander Lieder einstudieren, ein- oder auch mehrstimmig. Vielleicht mal einen Vers im Solo singen, usw. Der Chor ist am Schluss sicherlich die Einheit, die am häufigsten auf der Bühne steht. Hier kann sich jeder ausprobieren. Wenn ́s nicht klappt, macht nix!
INSTRUMENT:
Bring dein Instrument mit, zusammen mit der Band passen wir die Lieder an, damit jeder nach seinen Fähigkeiten mitmachen kann.
CHOREO:
Zusätzlich zu den Liedern gibt es passende Bewegungen, die die Tanzgruppe einstudiert.
SCHAUSPIEL:
Oft kommt der Inhalt eines Musicals in kurzen Szenen gespielt noch besser rüber, als durch die Lieder. Sich mit der Geschichte beschäftigen, abtauchen in eine andere Zeit und versuchen eine andere Person zu spielen, das ist hier gefragt.
KOSTÜME und BÜHNENBILD:
Hier wird es kreativ! Schreinern, basteln, malern, Kostüme ausdenken, schneidern; all diese Gaben sind hier gefragt, um einem erfolgreichen Musical richtigen Flair zu verleihen. Erst wenn die Bühne voll cool aussieht, gelingt es Sängern und Schauspielern, aber auch den Zuschauern in eine neue Welt einzutauchen.
TECHNIK:
Hast du schon mal eine komplette Sound- und Lichtanlage aufgebaut? Das fängt beim Mischpult an und hört bei den Mikrofonen und Lampen auf. In diesem Workshop wird dir beigebracht, wie das geht und wie man mit den vielen Knöpfen umgeht. Es werden durch Licht verschiedene Stimmungen programmiert. Bei der Aufführung bist du dann mit verantwortlich, dass man alles versteht.
FREIZEIT:
Neben all der Arbeit wird uns aber auch genug Zeit bleiben, um miteinander Gottes Wort zu hören und viel Spaß zu haben, Spiele zu machen und die Gegend zu erkunden!
Es wäre toll, wenn Du dabei wärst!
Die Aufführungsrechte für das Musical erhalten wir von Adonia. Die Freizeit ist aber kein Adonia-Camp, sondern erfolgt in Eigenregie des cjb Naila. Unterstützung erhalten wir vom cjb Hof und der ev. luth. Kirchengemeinde Naila.
Vielen Dank allen Helfern, Unterstützern und Spendern. Nur mit Hilfe aller kann diese Freizeit stattfinden und wir können den Teilnehmerbeitrag so günstig anbieten.
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl kann die Freizeit schnell ausgebucht sein. Deshalb schnell anmelden!!
Der cjb Bezirk Naila ist Vermittler dieser Freizeit. Veranstalter im Sinne des Reiserechts ist der Christliche Freizeit- und Reisedienst GmbH (cfr) mit Sitz in Puschendorf. Es gelten die Teilnahmebedingungen der cfr GmbH.